Akelei

Aquilegia

Akelei

Die Akelei bringt frischen Wind ins Gartenbeet. Bereits im zeitigen Frühjahr zeigen sich die ersten Triebe. Bis zu einem Meter hoch kann die Pflanze wachsen. In Süddeutschland kommt die Akelei auch auf Waldlichtungen vor. Bereits ab April erfreut die Pflanze mit ihren blauen bis violetten Blüten. Zart und leicht gleichen die Blüten und Blätter dem Spiel der Elfen im Sommerwind. Im Hochsommer werden die Samen gebildet.


  • als Schnittblume


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Beschreibung

Die Akelei bringt frischen Wind ins Gartenbeet. Bereits im zeitigen Frühjahr zeigen sich die ersten Triebe. Bis zu einem Meter hoch kann die Pflanze wachsen. In Süddeutschland kommt die Akelei auch auf Waldlichtungen vor. Bereits ab April erfreut die Pflanze mit ihren blauen bis violetten Blüten. Zart und leicht gleichen die Blüten und Blätter dem Spiel der Elfen im Sommerwind. Im Hochsommer werden die Samen gebildet.

Blüte

Die Akelei (Aquilegia) bildet blaue, gelbe, rote oder weiße, ansehnliche Blüten von Mai bis Juni.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Akelei weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Aquilegia sind giftig.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren