Fackellilien

Kniphofia

Fackellilien

Wertvolle Staude für Beete und Steppengärten.


  • als Schnittblume


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Beschreibung

Wertvolle Staude für Beete und Steppengärten.

Blüte

Die Fackellilie (Kniphofia) bildet gelbe, rote oder orangefarbene, ansehnliche Blüten von Juni bis September.

Wuchs

Kniphofia wächst aufrecht, horstbildend, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Fackellilie weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Fackellilie ähnlich sein: Eremurus (Steppenkerze).

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren