Fingerhut

Digiplexis

Fingerhut

Digitalis x isoplexis: Eine intergenerische Kreuzung zwischen dem heimischen ( _Digitalis purpurea_ )und kanarischen Fingerhut ( _Isoplexis canariensis_ ). Der große Vorteil liegt im dauerhaften Durchblühverhalten während des ganzen Sommers.


  • Für Kübel geeignet


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
80 - 90 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von September bis Oktober.

Pflege

Tipp: Wenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.

Pflanzzeit

Einpflanzen: September - Oktober.

Wissenswertes

Digiplexis wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Im Staudenbeet

Frosthärte

Der Fingerhut weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Digiplexis wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 80 - 90 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Blüte

Der Fingerhut (Digiplexis) bildet apricotfarbene oder rosafarbene, ansehnliche Blüten von Juni bis August. Die Blüten sind rachenförmig.

Beschreibung

Digitalis x isoplexis: Eine intergenerische Kreuzung zwischen dem heimischen ( Digitalis purpurea )und kanarischen Fingerhut ( Isoplexis canariensis ). Der große Vorteil liegt im dauerhaften Durchblühverhalten während des ganzen Sommers.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren