Sommeraster

Callistephus

Sommeraster

Unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten dank weitgefächertem Farb- und Formspektrum.


Pflanzeninformationen
Standort
Standort
Sonnig

Unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten dank weitgefächertem Farb- und Formspektrum.

Beschreibung

Blüten des Sommerasters umfassen in ihrer Farbgebung ein weitgefächertes Spektrum, was diese Korbblütler zur Bepflanzung von farbenfrohen Flächen prädestiniert. Unter den zahlreichen Sorten der einzigen Art finden sich dabei sowohl gefüllt und ungefüllt blühende Vertreter, als auch Pflanzen unterschiedlichster Blütezeit. Selbst in der Form ihrer einzelnen Kronblätter unterscheiden sich die pflegeleichten Sorten.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist einjährig.

Standort

Sonnig; durchlässiges, lockeres, nährstoffreiches Substrat.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Bauerngarten

Pflege

Tipp: Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren