Spitzblumen

Ardisia

Spitzblumen

Spitzblumen besitzen wegen ihrer charakteristischen Blüten und ihren zierlichen Steinfrüchten einen hohen Zierwert.


  • zierende Früchte


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Höhe
Höhe
0,5 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Spitzblumen besitzen wegen ihrer charakteristischen Blüten und ihren zierlichen Steinfrüchten einen hohen Zierwert.

Beschreibung

Die zu den Primelgewächsen gehörende Gattung Ardisia umfasst zahlreiche Vertreter, die wegen ihres Zierwertes geschätzt werden. Dazu zählt insbesondere die gekerbte Spitzblume Ardisia crenata. Mit den kugeligen, zierlichen Steinfrüchten und ihrer häufig zweifarbigen, doppelten Blütenhülle stellen die meist verholzten Pflanzen einen farbenfrohen Blickfang dar. In der Gestalt der überwiegend ungeteilten Laubblätter zeigen sich die Arten divers.

Frucht

Dekorative cremeweiße Früchte ab November.

Wuchs

Ardisia erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1 m.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Bevorzugt durchlässiges, humoses Substrat. Lichtbedürfnis: Sonnig - Halbschattig.

Verwendungen

Pflege

Tipp:

  • Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren