Zigarrenblume

Cuphea micropetala

Zigarrenblume

Vertreter der Köcherblümchen teilen besondere Blütenmerkmale.


  • Dauerblüher


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
November - März
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Vertreter der Köcherblümchen teilen besondere Blütenmerkmale.

Beschreibung

Die Gattung der Köcherblümchen umfasst mehrere hundert Arten, die wegen ihrer bunten, formschönen Blüten als Zierpflanzen verwendet werden. Viele dieser Vertreter tragen ein immergrünes, dicht wachsendes und kleinblättriges Laub. Die Blütenfärbung kann unterschiedlich ausfallen: Selbst buntgemusterte Blüten finden sich unter den zahlreichen Sorten. Charakteristischerweise sind die Blütenblätter dabei zu einer langen Röhre verwachsen.

Blüte

Das Streichholzfuchsie verzaubert durch seine zahlreichen Blüten, die die ganze Saison hindurch erscheinen.

Wuchs

Cuphea micropetala erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m.

Laub

Das Streichholzfuchsie ist immergrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 12°C ist erforderlich.

Verwendungen

Pflege

Tipp: Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren