Falsche Paradiesvogelblumen

Heliconia

Falsche Paradiesvogelblumen

Mit ihrem exotischen Charme wird die Helikonie für Bewunderung sorgen. Die auch Falsche Paradiesvogelblumen genannten Pflanzen sind der einzige Vertreter unter den Helikoniengewächsen. Ihren Namen erhielt die Pflanze vom griechischen Berg Helikon, dem Sitz der Musen. Die attraktiven Blütenstände werden auch Sie vom Urlaub unter Palmen träumen lassen. Helikonien verlangen ganzjährlich nach tropischen Bedingungen. Diese bieten Sie ihnen bevorzugt im Wintergarten. Halten Sie die Luft- und Bodenfeuchte konstant!


  • Immergrün


Pflanzeninformationen
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Viel
Beschreibung

Mit ihrem exotischen Charme wird die Helikonie für Bewunderung sorgen. Die auch Falsche Paradiesvogelblumen genannten Pflanzen sind der einzige Vertreter unter den Helikoniengewächsen. Ihren Namen erhielt die Pflanze vom griechischen Berg Helikon, dem Sitz der Musen. Die attraktiven Blütenstände werden auch Sie vom Urlaub unter Palmen träumen lassen. Helikonien verlangen ganzjährlich nach tropischen Bedingungen. Diese bieten Sie ihnen bevorzugt im Wintergarten. Halten Sie die Luft- und Bodenfeuchte konstant!

Wuchs

Heliconia erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Bevorzugt durchlässiges, nährstoffreiches Substrat. Lichtbedürfnis: Halbschattig
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Verwendungen

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflege

Optimale Umgebungstemperatur: 20 bis 25°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 15 bis 20°C

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren