Korallenbeere

Nertera

Korallenbeere

Ein Teppich aus runden Zierkugeln im knalligen Rot! Er gehört aber nicht auf den Fußboden, sondern in den Blumentopf.


Pflanzeninformationen

Ein Teppich aus runden Zierkugeln im knalligen Rot! Er gehört aber nicht auf den Fußboden, sondern in den Blumentopf.

Verwendungen

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflege

Tipp:

  • Schildläuse bekämpfen Sie am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge; Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
  • Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
  • Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.

Beschreibung

Die „Nertera“ gehört zu den Zimmerpflanzen, die fast ausschließlich wegen ihrer schmückenden Früchte in die Raumgestaltung einbezogen werden. Diese kugeligen, korallenroten Beeren erscheinen im Hochsommer und bleiben bis zum Winter. Sie sind der Grund dafür, dass sie auch Korallenbeere genannt wird, denn sie entwickeln sich wunderhübsch zwischen den rundlich-ovalen Blättchen, die dicht zusammenstehen. Die Gesamterscheinung ist ein ansprechendes Polster mit Dutzenden von Farbtupfern. Die Wuchshöhe der leuchtenden Dekoration übersteigt kaum 10 Zentimeter.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren