Efeutute

Scindapsus

Efeutute

Die Gattung _Scindapsus_ kennzeichnet ihr großblättriges Laub herzförmiger Blattspreite, das häufig mehrfarbig gemustert erscheint.


Pflanzeninformationen
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Die Gattung Scindapsus kennzeichnet ihr großblättriges Laub herzförmiger Blattspreite, das häufig mehrfarbig gemustert erscheint.

Aufgaben

Düngen: Im Zeitraum von März bis Oktober alle 2 Wochen.

Beschreibung

Die Gattung Scindapsus kennzeichnet ihr großblättriges Laub herzförmiger Blattspreite, das häufig mehrfarbig gemustert erscheint. Als Kletterkünstler werden die Zimmerpflanzen entweder mittels Kletterhilfe in Form gebracht oder als hängender Blickfang verwendet. Die Blätter der Exoten können gelb-grün oder weiß-grün marmoriert oder gefleckt gemustert auftreten. Einige Sorten weisen zudem eine einfarbig grüne Blattspreite mit farblich abgesetztem Rand auf.

Standort

Bevorzugt durchlässiges, kalkfreies Substrat. Lichtbedürfnis: Sonnig - Halbschattig.

Verwendungen

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflege

Tipp:

  • Schildläuse bekämpfen Sie am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge; Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
  • Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
  • Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren