GS475742

Kapaster

Felicia amelloides

Kapaster

Die Blaue Kapaster trägt zweifarbige Blütenstände ungeahnter Farbintensität.


  • Dauerblüher


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig

Die Blaue Kapaster trägt zweifarbige Blütenstände ungeahnter Farbintensität.

Beschreibung

Was für eine Blütenpracht! Ob eine kahle Außenfläche begrünt oder ein noch leerer Blumenkasten bepflanzt werden soll: Mit ihren intensivgefärbten Blütenkronen und ihrem dichten, buschigen Wuchs, bieten sich für die Blaue Kap-Astern unterschiedlichste Verwendungsmöglichkeiten an. Charakteristisch ist die Ausbildung eines großen Blütenstandes, der aus blauen, seitlichen Zungenblüten und gelben, zentral stehenden Röhrenblüten besteht.

Blüte

Die Blaue Kapaster verzaubert durch ihre zahlreichen blauen, weißen, rosafarbenen Blüten, die die ganze Saison hindurch erscheinen.

Wuchs

Felicia amelloides wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Sonnig; durchlässiges Substrat.

Verwendungen

Pflege

Tipp:

  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren