Vanilleblume

Heliotropium

Vanilleblume

Pflanzen der Gattung _Heliotropium_ besitzen zahlreiche Blüten zarter Krone und ungewöhnlicher Gestalt.


Pflanzeninformationen
Höhe
Höhe
30 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig

Pflanzen der Gattung Heliotropium besitzen zahlreiche Blüten zarter Krone und ungewöhnlicher Gestalt.

Beschreibung

Die zarten Blüten der Gattung Heliotropium ziehen jeden Betrachter in ihren Bann! Von ungewöhnlicher Gestalt ist die verwachsene Blütenkrone, die meist eine bläuliche bis schneeweiße Farbe trägt. Die einzelnen Blüten stehen in Wickeln oder in doldenähnlichen, also schirmartigen, Blütenständen zusammen. Unter den zahlreichen Vertretern finden sich verschiedene Wuchs- und Blattformen, weshalb sich für diese Pflanzen die unterschiedlichsten Verwendungsmöglichkeiten anbieten.

Wuchs

Heliotropium erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 80 cm.

Standort

Sonnig; humoses Substrat.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Verwendungen

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren