Myrten-Aster

Aster ericoides

Myrten-Aster

Astern erfreuen uns zu jeder Jahreszeit mit ihren wunderschönen, sternartigen Blüten: Die ersten blühen schon im Mai! Die Gattung umfasst ca. 180 Arten.


  • als Bienen- und Insektenweide
* als Schnittblume
  • duftend


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
Oktober - November
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1,2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Beschreibung

Astern erfreuen uns zu jeder Jahreszeit mit ihren wunderschönen, sternartigen Blüten: Die ersten blühen schon im Mai! Die Gattung umfasst ca. 180 Arten.

Blüte

Die Garten-Myrten-Aster (Aster ericoides) bildet weiße, duftende Blüten von Oktober bis November.Die Blüten sind körbchenartig.

Wuchs

Aster ericoides wächst aufrecht, teppichartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1,2 m und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Laub

Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Myrten-Aster weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Garten-Myrten-Aster setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Bläuliche Wolfsmilch, Großes Fettblatt, Indianergras.

Verwendungen

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Synonym

Andere Namen: Septemberkraut oder Teppich-Aster
Synonyme (botanisch): Aster vimineus, Aster pansus.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren