Glockenrebe

Cobaea scandens

Glockenrebe

  • Blütenreichtum
  • duftend
  • schnell wachsend


Pflanzeninformationen
Blütezeit
Blütezeit
August - Dezember
Breite
Breite
2 - 3 m
Höhe
Höhe
6 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Beschreibung

Die Glockenrebe (Cobaea scandens) ist eine sehr beliebte Kübelpflanze, die auf keiner Terrasse fehlen darf. Die violetten, duftenden Blüten erscheinen von August bis Dezember. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ein durchlässiges Substrat. Am besten greift man zur speziellen Kübelpflanzenerde, denn diese besitzt eine sehr hohe Strukturstabilität und verdichtet sich über längere Zeit nicht.

Blüte

Die Glockenrebe (Cobaea scandens) bildet violette, duftende Blüten von August bis Dezember.Die Blüten sind trichterförmig.

Wuchs

Cobaea scandens wächst kletternd und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.

Laub

Herbstfärbung: prächtig rot.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 15°C ist erforderlich.

Verwendungen

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis November monatlich
  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von Mitte Mai bis Juni.

Pflege

Tipp: Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Mitte Mai - Juni.

Saat

Aussaat in Schalen oder Saatkisten von März bis April.


Ähnliche Pflanzen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren